SIBO (REGENERATION)
Phase II - Regeneration nach Verdrängung der unerwünschten Überwucherung
152,48 €*
Reichweite: 97 Tage
Inhalt: 290 Kapseln
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Zum Aufbau der durch Phase I oder eine antibiotische Therapie reduzierten Dickdarmbakterien haben wir Phase-II (allgemein) entwickelt. Schwerpunkt sind hierbei die 30 Milliarden lebender Keime (ausschließlich Dickdarmkommensale: Lactobacillus- und Bazillus-Arten) in Verbindung mit patentiertem Mucosave® zur Regeneration des Dünndarms. Ergänzt wird diese einzigartige Kombination mit 5-HTP und aktivem B6 (P-5-P) für die Motilität des Darms und Verdauungsförderndem Ingwer-Extrakt.
Diese Kombination ist für alle SIBO-Typen verträglich und richtet sich an Alle, die keinen SIBO-Atemtest zur genauen Differenzierung durchgeführt haben. Wir empfehlen dies ausdrücklich. Vor Beginn von Phase-II sollte bei einer SIBO mit Phase-I gestartet werden. Phase II wird über einen Zeitraum von 3 Monaten, auch über das Abklingen der Symptome hinweg, fortgesetzt.
Phase-II (Regeneration) sollte 30 Minuten vor jeder Mahlzeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Wichtig: wer einen empfindlichen Magen hat oder Ingwer nicht gut verträgt, sollte den Extrakt aus der Mischung entfernen ("oder individualisieren").
Unser 3-Phasen-Konzept zur Unterstützung bei SIBO Die Supplementierung bei einer SIBO umfasst drei getrennte Bereiche:
- Die Reduktion bzw. Elimination der überschießenden Mikroflora und die Normalisierung der Darmschleimhaut ("Phase I").
- Den Wiederaufbau der normalen, gutartigen Darmflora und die Wiederherstellung der normalen Verdauungstätigkeit ("Phase II").
- Die Unterstützung von Darmschleimhaut, Motilität, Mikrobiom und Verdauung bis zur Normalisierung aller Prozesse ("Phase III").
Das ist SIBO
SIBO, oder das "Small Intestinal Bacterial Overgrowth" Syndrom, bezeichnet ein gesundheitliches Problem, bei dem es zu einem übermäßigen Wachstum von Bakterien im Dünndarm kommt. Dieses übermäßige Bakterienwachstum kann zu verschiedenen Symptomen und Beschwerden führen, darunter Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung und Nährstoffmangel.
Im Gegensatz zum Dickdarm, der normalerweise eine hohe Bakteriendichte aufweist, sollte der Dünndarm eine deutlich geringere Menge an Mikroorganismen enthalten. SIBO stört dieses empfindliche Gleichgewicht und kann die Verdauung sowie die Aufnahme wichtiger Nährstoffe beeinträchtigen.
Drei Formen von SIBO
1. Methanogene SIBO
2. Hydrogene SIBO
3. Hydrogen-Sulfid SIBO
Diagnose und Behandlung
Wirkstoffe pro Tag (3 Kapseln) | % NRV* | |
5-HTP | 50,0 mg | ** |
B. clausii | 2,0 × 10⁹ KbE | ** |
B. coagulans | 3,0 × 10⁹ KbE | ** |
Ingwer-Extrakt | 600,0 mg | ** |
L-Glutamin | 180,0 mg | ** |
L. brevis | 2,0 × 10⁹ KbE | ** |
L. paracasei | 3,0 × 10⁹ KbE | ** |
L. plantarum | 1,0 × 10¹⁰ KbE | ** |
Lactobacillus rhamnosus (LifeInU®) | 1,0 × 10¹⁰ KbE | ** |
davon Lactobacillus rhamnosus (LifeInU®) | 1,0 × 10¹⁰ KbE | ** |
Mucosave® | 400,0 mg | ** |
P-5-P (aktives Vitamin B6) | 10,0 mg | 714 |
** keine Referenz vorhanden
Einnahmeempfehlung
Inhaltsstoffe
Kapselhülle: Hydroxypropylmethylzellulose