TH2-Boost
Vitalstoffe zur Förderung der TH2-Aktivität
65,48 €*
Reichweite: 58 Tage
Inhalt: 290 Kapseln
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
TH2-Zellen: Aufgaben und Regulation
Aufgaben der TH2-Zellen
TH2-Zellen sind eine Untergruppe der T-Helferzellen, die eine zentrale Rolle bei der Abwehr von extrazellulären Krankheitserregern wie Bakterien, Parasiten und Pilzen spielen. Sie sind hauptsächlich für die sogenannte humorale Immunantwort verantwortlich und regulieren die Produktion von Antikörpern.
Hauptaufgaben von TH2-Zellen:
- Aktivierung von B-Zellen: TH2-Zellen fördern die Reifung und Aktivierung von B-Zellen, die spezifische Antikörper gegen extrazelluläre Erreger produzieren.
- Allergische Reaktionen: TH2-Zellen sind an der Entwicklung von allergischen Reaktionen beteiligt, indem sie die Produktion von IgE-Antikörpern anregen, die bei Allergien wie Heuschnupfen, Asthma und Nahrungsmittelallergien eine Rolle spielen.
- Förderung der Gewebereparatur: Durch die Produktion von Zytokinen wie IL-4 und IL-13 unterstützen TH2-Zellen die Heilung und Reparatur von geschädigtem Gewebe.
Eine Überaktivität der TH2-Zellen kann zu allergischen Erkrankungen und chronischen Entzündungen führen, da das Immunsystem auf harmlose Substanzen überreagiert und eine Entzündungsreaktion auslöst.
Regulation der TH2-Zellen
Die Aktivität der TH2-Zellen wird durch ein Netzwerk von Zytokinen und regulatorischen Mechanismen gesteuert. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen TH1- und TH2-Zellen ist entscheidend für ein gut funktionierendes Immunsystem.
- Fördernde Zytokine: Interleukin-4 (IL-4) und Interleukin-5 (IL-5) fördern die Differenzierung und Aktivierung von TH2-Zellen.
- Hemmende Zytokine: Interleukin-12 (IL-12) und Interferon-gamma (IFN-γ) hemmen die TH2-Aktivität und fördern gleichzeitig die TH1-Antwort.
Einfluss von Nahrungsergänzungsmitteln auf TH2-Zellen
Bestimmte pflanzliche Substanzen und Nahrungsergänzungsmittel können die Aktivität der TH2-Zellen unterstützen, indem sie die Produktion von TH2-spezifischen Zytokinen fördern oder die Funktion der TH2-Zellen direkt modulieren.
Stimulanzien für die TH2-Aktivität:
- Astragalus: Astragalus, eine Heilpflanze aus der traditionellen chinesischen Medizin, kann die TH2-Aktivität fördern, indem es die Produktion von IL-4 anregt. Es wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.
- Ashwagandha: Ashwagandha, ein Adaptogen aus der ayurvedischen Medizin, hat immunmodulierende Eigenschaften. Es kann die TH2-Antwort fördern, indem es die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen unterstützt und den Cortisolspiegel im Körper reguliert.
- Arginin: Arginin, eine Aminosäure, kann die TH2-Aktivität durch die Förderung der NO-Synthese (Stickstoffmonoxid) unterstützen. NO wirkt entspannend auf die Blutgefäße und kann entzündungshemmende Effekte auf das Immunsystem haben.
- Reishi (Ganoderma lucidum): Reishi, ein medizinischer Pilz, hat immunmodulierende Eigenschaften und kann die TH2-Aktivität fördern. Es wird traditionell zur Unterstützung der Immunfunktion und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.
- Selen: Selen ist ein essentielles Spurenelement, das antioxidative Eigenschaften besitzt und die Immunfunktion moduliert. Es kann die TH2-Aktivität unterstützen, indem es die Produktion von IL-4 und anderen TH2-spezifischen Zytokinen fördert.
Fazit
Die TH2-Zellen spielen eine wichtige Rolle in der humoralen Immunantwort gegen extrazelluläre Erreger und bei der Regulierung von allergischen Reaktionen. Ihre Aktivität kann durch verschiedene pflanzliche Substanzen und Nahrungsergänzungsmittel unterstützt werden, was besonders bei einer geschwächten TH2-Antwort oder bei allergischen Erkrankungen hilfreich sein kann. Es ist jedoch wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen TH1- und TH2-Aktivität zu wahren, um ein gesundes Immunsystem zu gewährleisten.