SIBO (Erhaltung)
Phase III - Dauerhafte Erhaltung des erreichten Zustands nach SIBO
105,39 €*
Reichweite: 73 Tage
Inhalt: 290 Kapseln
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Die letzte Stufe unseres 3-Phasen-Programms bei SIBO schließt sich an die intensive Wiederbesiedlung des Dickdarms an. Schadhafte Darmmikroben sollten nun verdrängt sein - wir wollen jetzt dafür sorgen, dass es auch so bleibt. Unser SIBO (Erhaltung) ist eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen gutartigen Bakterien sowie Nährstoffen für den Darm.
Die Vitalstoffe Quercetin und Pterostilbene unterstützen die antioxidative und protektive Fähigkeit der Darmmukosa. Die Aminosäure Glutamin in Verbindung mit Vitamin C ist nötig für die Festigkeit und Dichte der Epithelien, wovon der Verdauungstrakt profitiert. Butyrat und Propionat sind kurzkettige Fettsäuren, welche die Ernährung der Darmschleimhaut unterstützen. Eine Kombination gut verträglicher und moderat dosierter guter Bakterien (Lactobacillus reuteri, L. helveticus und L. brevis) sorgen für eine direkte Unterstützung des Mikrobioms. Der Vitalpilz-Extrakt von Hericium erinaceus (Igel-Stachelbart bzw. Yamabu-Shitake) enthält aromatische Verbindungen (Terpenoide) mit Einfluss auf die Verdauung.
In dieser einzigartigen Kombiantion kann unser Spezial-Produkt SIBO (Erhaltung) Mikrobiom und Darmschleimhaut langfristig unterstützen. Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt, wir empfehlen die Einnahme über mindestens 6 Monate. Unsere Einnahmeempfehlung sind 4 Kapseln täglich, verteilt auf morgens und abends. Für eine optimale Wirkung sollten die Kapseln auf nüchternen Magen ca. 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden.
Unser 3-Phasen-Konzept zur Unterstützung bei SIBO Die Supplementierung bei einer SIBO umfasst drei getrennte Bereiche:
- Die Reduktion bzw. Elimination der überschießenden Mikroflora und die Normalisierung der Darmschleimhaut ("Phase I").
- Den Wiederaufbau der normalen, gutartigen Darmflora und die Wiederherstellung der normalen Verdauungstätigkeit ("Phase II").
- Die Unterstützung von Darmschleimhaut, Motilität, Mikrobiom und Verdauung bis zur Normalisierung aller Prozesse ("Phase III").
Das ist SIBO
SIBO, oder das "Small Intestinal Bacterial Overgrowth" Syndrom, bezeichnet ein gesundheitliches Problem, bei dem es zu einem übermäßigen Wachstum von Bakterien im Dünndarm kommt. Dieses übermäßige Bakterienwachstum kann zu verschiedenen Symptomen und Beschwerden führen, darunter Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung und Nährstoffmangel.
Im Gegensatz zum Dickdarm, der normalerweise eine hohe Bakteriendichte aufweist, sollte der Dünndarm eine deutlich geringere Menge an Mikroorganismen enthalten. SIBO stört dieses empfindliche Gleichgewicht und kann die Verdauung sowie die Aufnahme wichtiger Nährstoffe beeinträchtigen.
Drei Formen von SIBO
1. Methanogene SIBO
2. Hydrogene SIBO
3. Hydrogen-Sulfid SIBO
Diagnose und Behandlung
Wirkstoffe pro Tag (4 Kapseln) | % NRV* | |
Butyrat | 300,0 mg | ** |
Hericium erinaceus-Extrakt | 400,0 mg | ** |
L-Glutamin | 440,0 mg | ** |
L. brevis | 1,0 × 10⁹ KbE | ** |
L. helveticus | 1,0 × 10⁹ KbE | ** |
L. reuteri | 1,0 × 10⁹ KbE | ** |
Propionsäure (Natriumpropionat) | 250,0 mg | ** |
Pterostilbene | 200,0 mg | ** |
Quercetin | 250,0 mg | ** |
Vitamin C | 80,0 mg | 99 |
** keine Referenz vorhanden
Einnahmeempfehlung
Inhaltsstoffe
Magnesium-Beta-Hydroxybutyrat
, Sophora japonica Blüten Extrakt (mind. 95% Quercetin), Natriumpropionat (E 281), Pterostilbene, Ascorbinsäure, Lactobacillus brevis, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus reuteriKapselhülle: Hydroxypropylmethylzellulose