Grünlippmuschelpulver
Premium-Pulver der berühmten Neuseeländischen Grünlippmuschel mit viel GAG
59,99 €*
Reichweite: 145 Tage
Inhalt: 290 Kapseln
Die Neuseeländische Grünlippmuschel (Perna canaliculus) wird auch als Grünschalmuschel bezeichnet. Die blau-grünlich glänzende Muschel ähnelt der europäischen Miesmuschel. Der Legende nach wird die Grünlippmuschel bereits seit Tausenden von Jahren von den Ureinwohnern Neuseelands, den Maoris, verzehrt und bewahrt diese vor Rheuma und Gelenkbeschwerden. Dies ist jedoch nicht belegt und hält aktuellen Untersuchungen auch nicht Stand - tatsächlich sind Maoris recht häufig von Arthrose betroffen.
Trotzdem ist das Pulver der Neuseeländischen Grünlippmuschel (häufig mit GLM oder GLME abgekürzt) eine durchaus spannender Inhaltsstoff: das Muschelpulver ist reich an Omega-3-Fettsäuren (u.a. EPA) sowie Glykosaminoglykanen(GAG). Bei Glykosaminoglykanen handelt es sich um Aminozucker, die auch im Gelenkknorpel und der Gelenkflüssigkeit vorkommen - zu den Glykosaminoglykanen zählen unter anderem Chondroitin oder Hyaluronsäure. GAG zählen also medizinisch gesehen zur Gruppe der Chondroprotektiva („Knorpelschutzstoffe“). Die Idee hinter einer Einnahme von GAGs basiert auf der These, dass eine Schädigung des Gelenkes mehr „Baumaterial“ zur Erholung benötigt.
Unser hochwertiges GLM-Pulver stammt von deutschen Händlern und zertifizierten Anbau-Regionen. Aufgrund der potentiellen Schwermetall-Belastung von Muscheln sollte bei Grünlippmuschelpulver stets auf eine hochwertige Herstellung und zertifizierte Lieferanten geachtet werden. Wir empfehlen eine tägliche Dosis von 1.000 mg. Unserer Meinung nach empfiehlt sich eine Kombination mit MSM, Glucosamin und Hyaluronsäure.
Kategorie: | Fettsäuren, Vitalstoffe |
---|---|
Preis: | < 50 Cent |
Zugeordnete Bereiche: | Bewegungsapparat: Gelenke, Knochen, Muskeln, Nerven, Sehnen |
Wirkstoffe pro Tag (2 Kapseln) | % NRV* | |
Grünlippmuschelpulver | 1.000,0 mg | ** |
** keine Referenz vorhanden
Einnahmeempfehlung
Inhaltsstoffe
Kapselhülle: Hydroxypropylmethylzellulose