29.11.21
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen - welche helfen wirklich?

Wer schon einmal eine Diät gemacht hat, weiß wie schwer es ist, bis zum Ziel durchzuhalten. Die Auswahl von kalorienärmeren und ballaststoffreicheren Lebensmittel kombiniert mit dem freiwilligen Verzicht auf Gewohntes über einen längeren Zeitraum ist häufig schwieriger als gedacht. Nahrungsergänzungsmittel können bei einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung bei einer Diät oder auch längerfristigen Gewichtsreduktion helfen.
Welche Supplemente zur Unterstützung einer Diät gibt es?
Präparate zum Abnehmen sind Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper auf verschiedene Weise unterstützen können das Gewicht zu reduzieren, beispielsweise durch eine Anregung des Stoffwechsels. Supplements zum Abnehmen werden in vier Kategorien eingeteilt. Diese Präparate zum Abnehmen enthalten unterschiedliche Substanzen, die auf unterschiedliche Weise wirken und so den Abnehmerfolg sicherstellen können. Dies sind
Appetitzügler / Sättigungsmittel
Kohlenhydratblocker
Fettblocker
Fatburner
Appetitzügler / Sättigungsmittel
Appetitzügler können das Hungergefühl während einer Diät reduzieren. Weniger Hunger bedeutet, dass weniger gegessen wird und so die Kalorienzufuhr deutlich reduziert werden kann. Die meisten Sättigungsmittel nutzen natürliche Inhaltsstoffe, die viel Wasser binden können und den Magen vor einer Mahlzeit bereits zum Teil füllen. Bewährt haben sich Sättigungsmittel mit Glucomannan. Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird. Glucomannan kann sehr viel Wasser binden und quillt im Magen auf, sodass das Hungergefühl reduziert wird. Die Substanz selbst liefert dem Körper keine Kalorien.
Kohlenhydratblocker
Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten für den Körper. Werden mehr Kohlenhydrate mit der Nahrung aufgenommen, als der Körper verbrauchen kann, werden sie in Fett umgewandelt und in den Fettzellen gespeichert. Kohlenhydratblocker sind eine weitere wichtige Gruppe unter den Supplements zum Abnehmen. Diese Präparate verhindern, dass ein Teil der mit der Nahrung aufgenommenen Kohlenhydrate vom Körper verwertet werden kann. Ein Wirkstoff dieser Präparate zum Abnehmen ist das aus Pflanzen gewonnen Phaseolin. Phaseolin wird aus weißen Kidneybohnen gewonnen. Dieser Wirkstoff hemmt ein bestimmtes Enzym, das für die Aufnahme von Kohlenhydraten erforderlich ist. Kohlenhydratblocker, die auf Phaseolin basieren, gelten allgemein als sehr gut verträglich.
Fettblocker
Fettblocker verhindern, analog zu Kohlenhydratblockern, dass ein Großteil der mit der Nahrung aufgenommen Fette unverdaut wieder ausgeschieden werden. Dadurch kann die Kalorienzufuhr erheblich reduziert werden. Viele Fettblocker nutzen als Wirkstoff Chitosan. Chitosan wird aus den Chitinpanzern von Krusten- und Schalentiere gewonnen. Es ist also ein natürlicher Wirkstoff. Chitosan bindet Nahrungsfett an sich und sorgt so dafür, dass es nicht verdaut werden kann. Bis zu 40 % der Nahrungsfette sollen so unverdaut wieder ausgeschieden werden.
Ein weiterer Inhaltsstoff von Fettblockern ist Orlistat. Orlistat hemmt im Darm das für die Fettverdauung unverzichtbare Enzym Lipase. Ohne dieses Enzym kann das Fett vom Körper nicht verwertet werden. Auch bei diesem Wirkstoff sollen bis zu 40 % des mit der Nahrung aufgenommenen Fettes wieder ausgeschieden werden. Eine zusätzliche Wirkung von Fettblockern ist, dass sie das Hungergefühl reduzieren und den Insulin- und Cholesterinspiegel senken sollen.
Fatburner
Fatburner sind die komplexesten Präparate zum Abnehmen. Sie wurden entwickelt, um den Fettstoffwechsel zu verbessern und so dem Körper zu helfen, überschüssiges Fett schneller abzubauen. Diese Präparate nutzen unterschiedliche Wirkstoffkombinationen, die den Stoffwechsel steigern können.
Bei einigen Fatburnern ist der Vitamin B-Complex mit den acht B-Vitaminen B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B12 (Cobalamin), Biotin und Folsäure (Folat) wichtiger Bestandteil der Rezeptur. Die im Vitamin B-Complex enthaltenen Vitamine werden für viele Stoffwechselvorgänge benötigt und können den Energiestoffwechsel verbessern. Auch Koffein und Theobromin, die in der Kolanuss enthalten sind, sorgen für einen gesteigerten Fettstoffwechsel. L-Carnitin, eine wichtige Aminosäure, die vom Körper aus Methionin und Lysins selbst gebildet wird, unterstützt ebenfalls den Fettstoffwechsel. Diese Aminosäure ist unverzichtbar für den Transport langkettiger Fettsäuren zu den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle, wo das Fett in Energie umgewandelt wird:
Oft werden Fatburner und andere Schlankheitsmittel mit Inhaltsstoffen kombiniert, die eine antioxidative Wirkung haben und dazu beitragen können, die Körperzellen gesund zu erhalten. Ein Beispiel hierfür ist das aus Traubenkernen gewonnene OPC (Oligomere Procyiandie). Moderne Schlankheitsmittel nutzen sogar das körpereigene braune Fett, um die Gewichtsreduktion zu beschleunigen. Ein Beispiel hierfür ist Xanthigen(R).
Schlankheitsmittel mit neuer Wirkungsweise - Xanthigen(R)
Das sogenannte braune Fett hat den geringsten Anteil am gesamten Körperfett. Zumindest bei Erwachsenen. Babys haben sehr viel braunes Fett. Das Besondere an diesem Körperfett ist, dass es Energie verbrennen und dadurch Wärme erzeugen kann. Diese Eigenschaft ist für Säuglinge wichtig, da Neugeborene nicht genügend Muskeln besitzen, mit denen sie durch Zittern einer Unterkühlung entgegenwirken können. Diese Aufgabe übernimmt das braune Fett.
Wie hilft Xanthigen(R) beim Abnehmen?
Mit zunehmenden Alter wird der Anteil des braunen Fetts am gesamten Körper immer geringer. Es wird geschätzt, dass bei Erwachsenen noch 200 bis 300 g dieses Fetts vorhanden sind. Es befindet sich hauptsächlich rund um die Wirbelsäule und im Bereich der Schultern. Seit vielen Jahren forschen Wissenschaftler daran, die Fähigkeit dieses Körperfetts Wärme zu erzeugen, zu nutzen, um dem Körper beim Abnehmen zu helfen. Jetzt scheint dies zum ersten Mal gelungen zu sein. Das Schlankheitsmittel Xanthigen(R) von Nektium fördert den Aufbau von neuem braunen Fett und steigert die Wärmeerzeugung im braunen Fett. So soll Xanthigen(R) auf natürliche Weise für eine schnellere Gewichtsreduktion sorgen. Darüber hinaus verhindert dieses Schlankheitsmittel die Anhäufung von Fett und reduziert gleichzeitig das gefährliche Leber- und übrige Körperfett.
Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen können durch eine Anregung des Stoffwechsels, eine Reduzierung des Hungergefühls und andere Wirkmechanismen dazu beitragen, eine Diät bis zum Wunschgewicht durchzuhalten und die Fettverbrennung zu beschleunigen. Dabei muss jedoch immer beachtet werden, das Präparate zum Abnehmen kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sind. Auch sollten die Verzehrsempfehlungen der Hersteller für diese Supplements immer eingehalten werden.