08.12.21
Leistung optimieren und erhalten
Leistung - die höchste Leistungsfähigkeit wird in unterschiedlichem Alter erreicht
In jungen Jahren ist der Mensch meist besonders leistungsfähig. Durch verschiedene Einflüsse von außen, durch Krankheit sowie mit steigendem Alter lassen Leistung, Konzentration und Ausdauer allerdings nach. Der Zahn der Zeit geht nun einmal nicht spurlos an einem Menschen vorüber.
Hormone, Stoffwechselprozesse und viele weitere Faktoren setzen etwa ab dem 30. Lebensjahr Veränderungen im Körper in Gang, die verschiedene Auswirkungen haben. Sie können unter anderem dazu führen, dass geistige Fähigkeiten, das Denkvermögen oder die Reaktionsgeschwindigkeit nachlassen. Wer regelmäßig Sport treibt und bewusst lebt, kann aktiv dazu beitragen, dass die Reaktionsgeschwindigkeit, das Denkvermögen und geistige Fähigkeiten auch noch im höheren Lebensalter aufrechterhalten bleiben.
Die ersten Veränderungen im menschlichen Körper
Etwa ab dem 30. Lebensjahr reduziert sich der Mineralstoff- und Kalziumanteil in den Knochen und die Knochendichte nimmt ab. Das Skelett verliert damit an Stabilität und Festigkeit. Die Verletzungsanfälligkeit steigt. Auch die Muskulatur unterliegt dem Alterungsprozess. So lagern sich weniger Wasser, Kalzium und Elektrolyte in den Muskeln ab, sodass sich die Muskelmasse - und damit Kraft und Energie - verringert. Bänder und Gelenke verlieren an Geschmeidigkeit. In der Konsequenz kann die Beweglichkeit sukzessive beeinträchtigt werden. Weil darüber hinaus die Lunge an Elastizität und Flexibilität verliert und auch der Herzmuskel kleiner wird, reduziert sich die Leistung dieser wichtigen Organe. Die Aufnahme und der Transport von Sauerstoff zum Gehirn, zu den Muskeln und den Organen nimmt ab. Dementsprechend ist es möglich, dass die Konzentration in Kombination mit Ausdauer, Reaktionsgeschwindigkeit und Denkvermögen mehr und mehr zu wünschen übrig lässt:
Wenn geistige Fähigkeiten nachlassen, die Ausdauer, die Reaktionsgeschwindigkeit und das Denkvermögen abnehmen, werden in der Regel auch die Gelenke steifer. Das bedeutet, dass sich die Regenerationsfähigkeit nach einer Verletzung oder nach körperlicher Belastung deutlich verlangsamt. Der Mensch braucht demnach länger, um sich zu erholen. Wunden oder Verletzungen heilen langsamer.
Körperliche Leistung in Kombination mit Denkvermögen und Ausdauer aufrechterhalten
Die gute Nachricht ist, dass der Mensch in der Lage ist, Körper und Geist zu trainieren. Selbst noch im fortgeschrittenen Lebensalter. Ältere Menschen haben manchmal gegenüber jüngeren Personen den Vorteil, dass sie insgesamt mehr Ausdauer und Durchhaltevermögen mitbringen. Auch die mentale Leistung kann bei Erwachsenen 50+ mitunter stärker sein, als es bei der jüngeren Generation der Fall ist. Darüber hinaus fällt es Senioren erfahrungsgemäß leichter, körperliche oder mentale Belastungen länger auszuhalten. Ein regelmäßiges geistiges oder körperliches Training sowie eine gesunde Lebensweise sind dafür jedoch wesentliche Grundvoraussetzungen:
Das menschliche Gehirn - eine beeindruckende Leistung
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Ein bewusster Lebensstil ist die Basis für körperliche Leistungsfähigkeit und einen vitalen Geist. Tatsächlich leistet das menschliche Gehirn eine ganze Menge: Es analysiert, trifft Entscheidungen, es plant und koordiniert die körperliche Aktivität. Wenn es darum geht, geistige Fähigkeiten, Konzentration und Denkvermögen auch noch im höheren Alter aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Körper und Geist schon in jungen Jahren zu unterstützen und zu fördern. Pflanzliche Nahrungsergänzung, die beispielsweise Tyrosin, Taurin, Q10 oder Phosphatidylcholin enthält, kann bis ins hohe Alter eingenommen werden.
Was sind Bacomind® und Zynamite®?
Bacomind® enthält zahlreiche bioaktive Inhaltsstoffe und wertvolle Vitamine, die zu einer normalen geistigen Leistung beitragen und die Konzentration unterstützen können. Ein nennenswerter Wirkstoff von Bacomind® ist die Pflanzenart Bacopa monnieri aus der Familie der Fettblattgewächse. In der Welt des Ayurveda ist Bacopa monnieri von zentraler Bedeutung und wird dort bereits seit über 3.000 Jahren eingesetzt. Auch Zynamite® ist ein pflanzliches Präparat, dessen Hauptinhaltsstoffe aus den nährstoffreichen Blättern des Mangobaumes gewonnen werden. Zynamite® spielt im Ayurveda ebenfalls eine sehr wichtige Rolle, weil es die körperliche und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern soll:
Phosphatidylcholin - was ist das?
Phosphatidylcholin ist besser bekannt als Lecithin. Es ist ein Hauptbestandteil der menschlichen Zellmembran. Die Substanz stärkt die Hautbarriere und nimmt daher in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie einen hohen Stellenwert ein. Phosphatidylcholin ist in vielen Anti-Aging-Produkten enthalten, weil es die Poren verfeinern, das Hautbild verjüngen und durch eine nachhaltige Tiefenwirkung brillieren soll. Auch viele hochwertige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Phosphatidylcholin, weil dieser Stoff in Kombination mit anderen natürlichen Substanzen die mentale und körperliche Leistung verbessern kann. Man sagt, dass Phosphatidylcholin einen positiven Einfluss auf Leistung, Konzentration und Denkvermögen hat und das Gehirn jung hält. Daher sind Nahrungsergänzungsmittel, die Phosphatidylcholin enthalten, sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene erhältlich.
Taurin, der antioxidative Energiespender
Taurin ist der Stoff, der in vielen Energydrinks enthalten ist. Er ist unter anderem an der Entwicklung des Gehirns beteiligt. Bei Taurin handelt es sich um ein Abbauprodukt von Eiweiß, Cystein und Methionin. Die Substanz ist in besonders hoher Konzentration im Gehirn, in der Netzhaut, in der Muskulatur sowie im Herzen und in den weißen Blutkörperchen enthalten. Taurin in Nahrungsergänzungsprodukten zeichnet sich durch eine antioxidative Wirkung aus, indem sie zellschädigende Verbindungen selektiert bzw. freie Radikale bindet. Menschen, die häufig Sport treiben, sind ebenfalls gut beraten Nahrungsergänzungsprodukte einzunehmen die Taurin enthalten. Taurin schützt die Zellen vor möglichen Überlastungen und besticht darüber hinaus durch eine antioxidative Wirkung. Die körperliche und mentale Leistung sowie die Reaktionsgeschwindigkeit sollen durch den Stoff zusätzlich unterstützt werden.
Tyrosin macht müde Menschen munter
Tyrosin ist eine Aminosäure, die seit jeher für ihre energiespendenden Eigenschaften bekannt ist. Wer im beruflichen oder privaten Alltag häufig Stress und Leistungsdruck ausgesetzt ist, kann mit Tyrosin einiges bewirken. Die Substanz kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um all den Herausforderungen des Alltags gestärkter entgegentreten zu können. Außerdem wirkt sich Tyrosin positiv auf die Konzentration und die Ausdauer aus. Schon Ende des 19. Jahrhunderts fand man heraus, dass Tyrosin die Bildung von Dopamin fördert. Dopamin wird den so genannten Glückshormonen zugeordnet und gilt als wertvolles Helferlein zur Verbesserung von Leistung, Konzentration und Denkvermögen.
Coenzym Q10 als Power-Faktor für die innere Leistung
Q10 kennen viele Menschen aus der Welt der Kosmetik. In zahlreichen Cremes und Hautpflegelotionen kommt das Coenzym als Anti-Aging-Wirkstoff zur Anwendung. Darüber hinaus wird Q10 auch in Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet. Der Grund dafür ist die kräftigende und antioxidative Wirkung. Es heißt, dass Q10 zur Zellgesundheit beiträgt und das Herz-Kreislauf-System stärkt:
Fazit
Nahrungsergänzungsprodukte die Q10, Phosphatidylcholin, Taurin und Tyrosin enthalten, leisten einen wertvollen Beitrag in der täglichen Ernährung. Wenn es um die Verbesserung der körperlichen und mentalen Leistung geht, sind Präparate wie Bacomind® und Zynamite® in jedem Fall empfehlenswert. Diese patentierten Substanzen sind spannende Naturstoffe und von intensiver Forschung begleitet worden.