Manufaktur für Nahrungsergänzungsmittel
Jedes Produkt nur für Dich hergestellt
Handgefertigt in Deutschland
Jedes Produkt ist für Dich personalisiert
Zur Startseite wechseln

09.12.21

Kann ich mir die Dosierung selbst aussuchen?

Dosierung 2

Selbstdosierung oder Dosierungsempfehlung?


Wir haben lange darüber nachgedacht, ob wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, die genauen Dosierungen der Inhaltsstoffe selbst zu bestimmen. Wir haben uns mittlerweile dafür entschieden. Über einen leicht zu bedienenden Schieberegler ist es möglich nahezu alle Inhaltsstoffe in ihrer Menge zu beeinflussen. Dieser Schieberegler wird Ihnen nach der Auswahl eines Inhaltsstoffes angezeigt (Desktop: rechts in der Übersicht der Inhaltsstoffe, Mobil: links unten Liste mit Inhaltsstoffen öffnen).
Die verschiedenen Inhaltsstoffe haben sehr unterschiedliche Bereiche, in denen der Regler verstellt werden kann. Bei den meisten Stoffen erstreckt sich dieser Bereich von 10% der normalen Dosierung bis zum 2,5 fachen der Normdosis. Bei manchen Stoffen gibt es allerdings Einschränkungen: Inhaltsstoffe wie Vitamin D3 oder Zink dürfen aufgrund der aktuellen Gesetzeslage nicht in höheren Dosierungen verkauft werden. 

Wie verändert sich der Preis wenn ich die Dosis verändere?

Eines der Grundprinzipien der Wunschkapsel ist eine hohe Transparenz. Auch unsere Preisgestaltung ist ein Teil davon. Der Preis jedes Inhaltsstoffes setzt sich aus dem Preis für den Rohstoff und unserer Tätigkeit (Lagerung, Abwiegen, Umfüllen) zusammen. Für diese Tätigkeit berechnen wir einen Preis von lediglich 7 Cent - überaus günstig.
Der Preis, den ein Rohstoff hat, ist hingegen natürlich sehr variabel. Auch diesen Preis berechnen wir sehr fair weiter. Unser Preis für 100% (also für die Standard-Dosierung) wird bei einer Veränderung der Dosierung linear angepasst. Heisst: brauchen Sie nur die Hälfte eines Rohstoffs, berechnen wir auch nur den halben Preis. Der Ihnen angezeigte Gesamtpreis setzt sich also aus den 7 Cent Festpreis und den variablen Kosten für den Rohstoff zusammen.

Warum verändern manche Rohstoffe Ihren Preis überhaupt nicht?

Manche Rohstoffe haben für uns so niedrige Einkaufskosten, das auch eine Verdoppelung oder selbst Verzehnfachung den Rohstoffpreis nicht ändert. Dies gilt zum Beispiel für Vitamin E, welches ja auch in der Lebensmittelindustrie in großen Mengen eingesetzt wird um Fette vor der Oxidation zu schützen. Vitamin E ist für uns im Einkauf so günstig, dass nur der Festpreis von 7 Cent angezeigt wird, unabhängig davon ob nun 5 mg oder 150 mg pro Tagesdosis gekauft werden.
Wir sind trotzdem von unseren eigenen Dosierbereichen überzeugt. Deshalb hier unsere "Das-spricht-dagegen"-Punkte:


Was spricht für die Nutzung der Dosierungsempfehlung?


1. Dosis-Wirkungs-Beziehung

Wir möchten alle unsere Inhaltsstoffe ausschließlich in der Dosierung anbieten, die der optimale Kompromiss aus Verträglichkeit und Wirksamkeit ist. 

2. Enttäuschung vermeiden

Wir wollen zu niedrige Dosierungen verhindern, die zwar (scheinbar) Geld sparen, aber nicht den gewünschten Effekt bringen können. Viele Konkurrenten nutzen diesen Trick um mit Inhaltsstoffen und Studienergebnissen zu werben, verwenden aber viel niedrigere Dosierungen als in den zitierten Studien. Diesen Weg wollen wir nicht gehen.

3. Zusammenspiel mit anderen Inhaltsstoffen

Das Wechselspiel zwischen einzelnen Inhaltsstoffen ist enorm komplex und hat uns viele Monate intensiver Arbeit gekostet - wir können dieses Wissen nicht von unseren Kunden erwarten. Wie viel IF ist optimal für wie viel B12? Wie viel Vitamin C sollte bei der Aufnahme von x Gramm Eisen (2- oder 3-wertig, organisch oder anorganisch) aufgenommen werden? Nur durch festgelegte Tagesmengen können wir all unsere Inhaltsstoffe mit den schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten bestmöglich miteinander verbinden.

4. Dosierungsrichtlinien vom BfR und DGE

Die meisten unserer Dosierungen entsprechen den Empfehlungen aktueller Studien sowie der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) oder den Vorgaben des BfR (Bundesministeriums für Risikobewertung). Andere Substanzen bieten wir in hochdosierter, chemisch reiner Form an (z.B. Eisen als Eisenbisglycinat, Vitamin C, Folsäure, Vitamin B12) und zusätzlich in natürlicher, biologischer Form (Folsäure und B12 aus Buchweizen-Pulver, Vitamin C aus Acerola-Extrakt), Eisen aus Curryblättern). Hier kann der Kunde den richtigen Stoff auswählen. Wir empfehlen die hochkonzentrierten Formen zur Behebung eines Mangels und die natürlichen Formen zur dauerhaften Versorgung.

KOPF: Sinne, Gehirn, Mundhöhle
Hier haben wir Sinnesorgane (Augen, Ohren, Geruchsinn), neurologische Funktionen (Denkvermögen, Konzentration, Schlaf, Psyche) sowie Haut, Haare, Zähne und Zahnfleisch zusammengefasst.
BRUST: Herz, Atmung, Stillen
Hier schlägt mehr als nur das Herz: zur Kategorie Brust zählen wir Herzfunktion, Kreislauf, Blutdruck, Atmung, Husten
BAUCH: Bauchorgane, Keimdrüsen
Alle Bauch-Organe sind hier gelistet: Leber, Galle, Magen, Darm, Milz, Nieren, Blase, Harnwege, Eierstöcke, Gebärmutter, Prostata, Bauchspeicheldrüse und auch die Libido.
BEWEGUNGSAPPARAT: Funktion, Nerven, Sport
Alle Anteile der Bewegung sind hier gelistet: Gelenke, Sehnen, Muskeln, Nerven, Knochen, Gleichgewicht und Bindegewebe sowie Sport.
IMMUNSYSTEM: Abwehr, Nährstoffe, Zellen
Unser Immunsystem ist zu komplex für nur einen Punkt und umfasst Immunmodulation, Infektabwehr, Vitamin-Kur, Antioxidanzien, Zellschutz, Mineralstoffe und Aminosäuren.
STOFFWECHSEL: Hormone, Prozesse, Sonstiges
Hierzu zählen wir Blutbildung, Sexualhormone, Schilddrüse, Insulin, Fettstoffwechsel und Abnehmen, Stresshormone, Verdauung, Mikrobiom, Wechseljahre, Leistung und das Alter.