08.12.21
Den Alterungsprozess aufhalten - geht das?

Das Alter stoppen - eine uralte Illusion
Schon immer war es der Wunsch vieler Menschen, den Alterungsprozess aufhalten zu können und bis zum Lebensende jugendlich frisch und strahlend schön zu bleiben. Bis heute wurde aber noch kein Wundermittel zur Verjüngung erfunden. Oder etwa doch? Der demografische Wandel macht deutlich, dass sich in puncto Verjüngung tatsächlich einiges zum Positiven verändert hat. So lohnt sich in dem Zusammenhang ein Blick zurück in die Geschichte. Noch vor etwa einem halben Jahrhundert wirkten Menschen im Alter von 50 bis 60 Jahren wesentlich älter als sie es in Wirklichkeit waren. In der heutigen Zeit hingegen sehen Mittsechziger aus, als wären sie gerade einmal 55 Jahre alt.
Ein Grund für diese beeindruckende Entwicklung ist unter anderem die veränderte Lebensweise der Menschen. Die Tatsache, dass so viele Menschen auf Nahrungsergänzung setzen, wirkt sich ebenfalls positiv auf den Alterungsprozess und auf die allgemeine Lebensqualität aus. Man ist heutzutage insgesamt eher bereit mehr für sich selbst zu tun. Gesundheit und Wohlbefinden wird eine deutlich höhere Wertigkeit beigemessen. All das führt dazu, dass der Alterungsprozess stetig weiter gedrosselt werden und die Lebenserwartung erhöht werden kann.
Dem Alterungsprozess entgegenwirken - mit Nahrungsergänzung
Der Gedanke den Alterungsprozess stoppen oder gar umkehren zu können, gestaltet sich vielfältig. Während sich einige Menschen in erster Linie eine optische Verjüngung wünschen, sehnen sich andere nach einer Verbesserung ihrer gesundheitlichen Verfassung. Wenn der Alterungsprozess beispielsweise mit Nahrungsergänzung hinausgezögert wird, kann sich die Lebensqualität verbessern. Man fühlt sich jünger, ist aktiver und leistungsfähiger. Dieses Plus an Lebensfreude strahlt der Mensch nach außen hin aus und wirkt dadurch manchmal sogar um Jahre jünger.
Neben Nahrungsergänzung spielt auch Anti-Aging-Kosmetik eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Alterungsprozess. Die Beauty-Branche boomt und die Vielzahl der Schönheitsprodukte, die der Markt zu bieten hat, ist schier unermesslich. Für jeden Bedarf und jeden Anspruch gibt es das passende Produkt. Ob Anti-Falten-Seren, Cremes zur Verjüngung oder Falten glättende Masken, Peelings, Reinigungsmittel oder Toniken. Extrakte zur Unterstützung der Zellneubildung sowie Sauerstoffbehandlungen und Fruchtsäure-Treatments, die der Verjüngung dienen, sind weitere sehr beliebte Methoden, mit denen man dem Alterungsprozess entgegenzuwirken versucht.
Natürliche Unterstützung gegen das Altern
Antifalten-Kosmetik und Nahrungsergänzung stellen nach Ansicht von Experten eine sinnvolle Verbindung dar. Nicht weniger wichtig sind darüber hinaus ausreichend Bewegung, eine bewusste Lebensweise und eine gesunde Ernährung. Aber wie definiert sich diese? Was genau ist richtig - und was ist falsch? Wenn man der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Glauben schenkt, sollte ein gesunder Erwachsener am Tag mindestens fünf kleine Portionen Obst bzw. Gemüse zu sich nehmen um den täglichen Nährstoffbedarf zu decken. Kaum einem Menschen gelingt dies allerdings. Sei es aus Zeitgründen oder einfach weil man Obst und Gemüse schlichtweg nicht mag. Das jedoch heißt nicht auf Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Co. verzichten zu müssen. "Nahrungsergänzung" lautet diesbezüglich das Zauberwort.
Spermidin - mit natürlicher Nahrungsergänzung eine Verjüngung erzielen
Menschen, die sich mit dem Thema Verjüngung auseinandersetzen, greifen gerne auf qualitativ hochwertige Nahrungsergänzung zurück. Hydroxytyrosol, Vitamin D3 + K2, Antioxidanzien, Spermidin und Bacomind(R) sind hierbei von zentraler Bedeutung. Spermidin beispielsweise soll den Alterungsprozess stoppen und ist sogar dafür bekannt vor Demenz zu schützen. Klinische Tests, die dies belegen, existieren jedoch aktuell nicht. Bei Spermidin handelt es sich um eine körpereigene Substanz, die auch in zahlreichen Nahrungsmitteln enthalten ist. Weizenkeime sollen besonders spermidinhaltig sein und gelten daher als "Jungbrunnen". Spermidin sagt man viele Anti-Aging-Effekte nach. Es heißt, dass Spermidin die Vitalität verbessert und ein besseres, frischeres Hautbild hervorrufen kann. Die erlaubte Höchstmenge an Spermidin beläuft sich aktuell auf sechs Milligramm pro Tag:
Vitamin D3 + K2 - die natürliche Verbindung gegen das Alter
Schon lange sind Ernährungswissenschaftler und Mediziner der Ansicht, dass es eine synergetische Wirkung von Vitamin D3 + K2 gibt. Man arbeitet mit Hochdruck daran der Bedeutung dieser Symbiose auf die Spur zu kommen. Das Vitamin D3 + K2 sind jeweils lipidlöslich. Beide zeichnen sich durch ihre vielfältigen homöostatischen Eigenschaften aus. Vitamin D3 fördert die Aufnahme von Kalzium und wirkt unterstützend bei der Produktion von Osteocalcin. Das ist ein Peptidhormon, das in den Knochen vorkommt und unterschiedliche Funktionen hat. So wird es unter anderem für die Steigerung der Knochendichte verantwortlich gemacht. Das Vitamin D3 + K2 soll den Organismus vor oxidativem Stress schützen und durch seinen antioxidativen Charakter dem Alterungsprozess entgegenwirken:
Deshalb ist Hydroxytyrosol so wichtig
Hydroxytyrosol ist ein antioxidativer Bestandteil des Olivenbaumblattes. Seit jeher ist bekannt, dass das Öl und auch die Blätter des Olivenbaums wertvolle natürliche Antioxidanzien sind, die dabei helfen können, den Alterungsprozess zu hemmen und die Verjüngung zu unterstützen. Hydroxytyrosol als sekundärer Pflanzenstoff bindet freie Radikale im Körper und macht diese unschädlich. Freie Radikale schaden dem menschlichen Körper. Sie entstehen durch toxische Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung oder Zigarettenrauch. Zugleich sind es Abbauprodukte des Stoffwechsels, die die Zellwände angreifen können. Ist die Anzahl freier Radikale im Körper zu hoch, spricht man von oxidativem Stress. Antioxidanzien wie Hydroxytyrosol senken das Risiko an oxidativem Stress zu erkranken. Hydroxytyrosol ist eines der stärksten Antioxidanzien überhaupt und ist oft in qualitativ hochwertiger Nahrungsergänzung enthalten:
Bacomind® gegen das Alter
Bacomind® ist eine phytochemische Nahrungsergänzung, die die Verbesserung der Kognition und der Gedächtnisleistung dienen soll. Menschen in höherem Alter die unter neurodegenerativen Erkrankungen leiden, können zu Bacomind® greifen, um von der Wirksamkeit der natürlichen Inhaltsstoffe zu profitieren. Auch zur Vorbeugung altersbedingter gesundheitlicher Probleme wird Bacomind® empfohlen:
Fazit
Moderne Nahrungsergänzung zeichnet sich durch die Wertigkeit und die wohldurchdachte Zusammensetzung der enthaltenen Wirkstoffe aus. Doch ganz gleich ob Vitamin D3 + K2, Bacomind®, Spermidin, Hydroxytyrosol oder andere Antioxidantien - es kommt auf die Ausgewogenheit an. Für alle Stoffe gibt es Hinweise auf eine Wirksamkeit. Fundierte wissenschaftliche Beweise oder gar ein Konsens stehen jedoch noch aus: